Rückblick KW19

Letzte Woche sind bei mir drei neue Spiele angekommen: Mechs vs Minions Die Tiere vom Ahorntal Robo Chaos Mechs vs Minions ist vom ersten Blick her eine rießige Schachtel! Aber tatsächlich ist das Spiel an sich dann gar nicht mal so kompliziert und dauert auch nur so etwa eine Stunde. Hab das mit Freundinnen von mir am Wochenende auch direkt gezockt und bin sehr überzeugt von meiner Kaufentscheidung ;) Im Spiel programmiert man Mechs um sie gegen Feinde einzusetzen oder zu bestimmten Orten auf der Karte zu gelangen - dabei ist das ganze kooperativ und es gibt 10 Missionen die aber auch unabhängig von einander gespielt werden können. Die anderen beiden Spiele konnte ich noch nicht ausprobieren, daher da erst in den nächsten Wochen mehr dazu. Aber an besagtem Wochenende konnten wir auch noch zu dritt das Spiel Alone ausprobieren das ne Freundin sich gekauft hat....

Mai 18, 2022 · 2 Minuten · me

Rückblick Kw18

Rückblick auf die Spiele die ich letzte Woche gespielt habe, sowie neu angekommene Spiele und was sonst so passiert ist.

Mai 8, 2022 · 1 Minute · me

Meine Jogginghosenspiele

Ich habe die Tage ein Video von Betterboardgames mit Maren Hoffmann geschaut. Dort prägt sie den Begriff Jogginghosenspiel. Die Kurzfassung davon ist: “Ein Spiel das man so gut kennt, das es Gemütlichkeit beim spielen hervorbringt. z.b. dadurch das man die Regeln in und auswendig kennt.” Ich fand den Ansatz sehr spannend, daher habe ich mir mal Gedanken gemacht welche Spiele das bei mir wären: Fantastische Reiche (mit meiner Freundin) Dominion (mit vielen verschiedenen Leuten, vorallem auch in der Online-Version) Brawl (mit meiner Freundin) Magic Maze (zusammen mit meiner Schwester) Eine Zeitlang war tatsächlich sogar War of the Ring ein Jogginghosenspiel von mir und zwei Freunden, leider hab ich es jetzt schon viel zu lange nicht mehr gespielt als das ich es noch so gut können würde. Weitere Anwärter die ich aber bis jetzt noch nicht oft genug gespielt habe wären:...

Mai 3, 2022 · 1 Minute · me

Rückblick KW16

Letzte Woche konnte ich leider nur zwei Spiele spielen. Zunächst Montag abend mit meiner Freundin Parks. Hat mich leider nicht wirklich überzeugt; meine Freundin dagegen hatte viel Spaß damit. Das Material ist zwar sehr schön, insbesondere auch die Illustrationsreihe der Nationalparks. Allerdings fehlt für mich der spielerische Reiz. Am Samstag abend hatten wir dann einen großen Spieleabend mit Freunden zu fünft. Gespielt haben wir das Streben nach Glück. Hat mich gefreut das mal wieder auf den Tisch zu bekommen. Gefällt mir sehr gut, mit vielen Karten zum entdecken. Als Beschreibung könnte man sagen es ist so ähnlich wie Sims als Brettspiel aber ohne Haus bauen und mit nur einem Character den man steuert. Freu mich auch schon rießig auf die BigBox von der Spieleschmiede die vermutlich gegen Weihnachten ausgeliefert wird ;). Außerdem spiele ich gerade außerhalb der analogen Welt noch Hades Revisited, ein Subgame von Minetest....

April 26, 2022 · 1 Minute · me

Vorstellung: Start Spieler

Was ist das eigentlich? Ein Satz Karten (53) und je eine Zusatzkarte für die “Spielregeln” und den Verlag. Damit lässt sich in handumdrehen herausfinden wer beim nächsten “richtigen” Spiel Startspielerin ist. Denn auf jeder Karte steht eine Regel wie die Startspielerin ermittelt werden kann, für den Fall eines Gleichstandes ist zudem noch ein Pfeil aufgedruckt, nach dessen Ausrichtung dann entschieden wird. Meine Erlebnisse mit dem Spiel. Eigentlich ist es ja kein richtiges Spiel aber irgendwie auch schon; aber von vorne: Die Idee mehrere Karten mit verschiedenen Startspielerregeln zu haben hab ich zum ersten mal bei Between to Cities gesehn. Dort liegen einige Karten mit in der Schachtel. Nachdem ich die immer mal wieder gesammelt und aufgeschrieben habe es aber nie wirklich geschafft habe selbst was zu basteln, hab mich doch auf die Suche nach einem gekauften Deck gemacht. Und bin mit Startspieler von Ted aspach fündig geworden....

April 20, 2022 · 1 Minute · me