Rückblick KW22

Dieses mal gibts den Rückblick von zwei Spieleabenden außerdem habe ich noch zwei digtale Brettspiele ausprobiert. Zuerst waren wir Donnerstag Abend bei nem Kumpel. Da ich zuerst da war gabs erstmal ne Runde 7 Wonders Duel. Einfach ein super Spiel um gemütlich zu zweit zu zocken ;). Danach waren wir dann zu dritt und haben Herr der Fritten und danach noch Scotland Yard gespielt. Herr der Fritten ist ein kleines Kartenspiel bei dem wir als Zombies in einem Resteraunt kellnern. Auch wenn der Mechanismus nichts besonderes ist mach das Spiel durch Illustrationen und Namen auf den Resterauntmenus richtig Laune. Zum Klassiker Scotland Yard brauch ich glaub nicht viel sagen außer das wir festgestellt haben das man schon besser mindestens zu viert ist, was mir nicht mehr so bewusst war. Am Sonntag abend war ich dann bei einem Spieltreff in München. Hat mir sehr gut gefallen, werd ich vermutlich jetzt öfter hingehen....

Juni 7, 2022 · 1 Minute · me

Rückblick KW21

Letztes Wochenende war ich zum ersten Mal auf den Karlsfelder Spieletagen (Vorort von München). War richtig gemütlich dort und es hat mich sehr gefreut mal wieder die Atmosphäre von vielen Brettspielerinnen in einem Raum genießen zu können. Organisiert wurde das ganze vom Kornelius-Spieletreff Karsfeld. Gespielt habe ich dort am Samstag Just One ein kooperatives Wort-Assoziations-Spiel, Wannabe Football ein schnelles Kartenspiel bei dem wir gegeneinander Fussball spielen und Robo Chaos hier versuchen wir einen Staubsaugerroboter mithilfe von Programmierkarten gemeinsam über die Staubpartikel zu steuern. Außerdem gibt es noch einen Skiroboter mit ein wenig anderen Bewegungsregeln. Macht richtig Laune und ist schön chaotisch ;). Am Sonntag Abend konnte ich dann noch Hadara ausprobieren. Hat mir richtig gut gefallen. Ein schönes, gemütliches und zugängliches Zivilisationsaufbau-Spiel. Außerdem war ich letzte Woche noch mit meiner Freundin auf einem Straßenfest wo wir ebenfalls Wannabe Football und außerdem noch Punto gespielt haben....

Juni 1, 2022 · 1 Minute · me