Vorstellung: Start Spieler

Was ist das eigentlich? Ein Satz Karten (53) und je eine Zusatzkarte für die “Spielregeln” und den Verlag. Damit lässt sich in handumdrehen herausfinden wer beim nächsten “richtigen” Spiel Startspielerin ist. Denn auf jeder Karte steht eine Regel wie die Startspielerin ermittelt werden kann, für den Fall eines Gleichstandes ist zudem noch ein Pfeil aufgedruckt, nach dessen Ausrichtung dann entschieden wird. Meine Erlebnisse mit dem Spiel. Eigentlich ist es ja kein richtiges Spiel aber irgendwie auch schon; aber von vorne: Die Idee mehrere Karten mit verschiedenen Startspielerregeln zu haben hab ich zum ersten mal bei Between to Cities gesehn. Dort liegen einige Karten mit in der Schachtel. Nachdem ich die immer mal wieder gesammelt und aufgeschrieben habe es aber nie wirklich geschafft habe selbst was zu basteln, hab mich doch auf die Suche nach einem gekauften Deck gemacht. Und bin mit Startspieler von Ted aspach fündig geworden....

April 20, 2022 · 1 Minute · me

Vorstellung: Fantastische Reiche

Meine erste detailliertere Vorstellung, gebt gerne Rückmeldung was ihr euch in zukünftigen Vorstellungen wünschen würdet. Meine Erlebnisse mit dem Spiel. Zunächst mal der Kauf: ich schau schon seit Monaten immer wieder danach und war jetzt Anfang Dezember dann im Spieleladen Weihnachtsgeschenke kaufen und hab beschlossen auch für mich was mitzunehmen. Hab ich mich dann kurzerhand für Fantastische Reiche entschieden, was im nachhinein eine fantastische Entscheidung war :D Obwohl meine Freundin überhaupt kein Fantasy-Typ ist hat sie’s ausprobiert und wahr sofort Feuer und Flamme, eigentlich direkt am ersten Tag schon zweimal gespielt und am nächsten morgen auch direkt im Bett nochmal. Als wir dann am nächsten Tag wieder im Spielladen waren hab ich mir dann auch direkt noch die Erweiterung geholt ;) Was finde ich so toll: Super einfache Regelerklärung: “Ihr zieht 7 bzw. 8 Karten und zieht jede Runde entweder vom Nachziehstapel oder aus der Ablage und legt eine Karte wieder ab....

Dezember 13, 2021 · 2 Minuten · me